Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
13.02. - 07.03.2021
Oinkonomy
Schauspiel von Nora GomringerTheater GüterslohRegie: Christian Schäfer, Kostüme: Anna Barthold-Torpai, Dramaturgie: Ilka Zänger, Regieassistenz: Hannah StraßheimEs spielen Frank Siebenschuh und Miriam BergerDie Autorin begegnet in "Oinkonomy" dem höchst erfolgreichen Fleischwarenhandel, der dem Kreis Gütersloh jüngst zu internationaler Bekanntheit verholfen hat, mit einer neugriechischen Tragikomödie.
mehr18.02., 19:30 Uhr - 24.06.2021, 21:00 Uhr
Jüdische Literatur seit 1900 - Lektürekurs
In diesem Lektürekurs widmen wir uns einer kleinen Auswahl an wichtigen jüdischen Autor*innen aus dem deutschsprachigen Raum. Wir lesen ihre Texte und ordnen sie in den zeithistorischen Kontext ein.
mehr22.02., 18:00 Uhr - 22.03.2021, 18:45 Uhr
Balance für ver-rückte Zeiten
Komm wieder bei DIR an!
Wir leben in einer ver-rückten Zeit - vieles findet anders statt, als wir es bisher gewohnt waren.
mehrWir leben in einer ver-rückten Zeit - vieles findet anders statt, als wir es bisher gewohnt waren.
23.02., 12:00 Uhr - 07.03.2021, 13:30 Uhr
Vesperkirche
Die Vesperkirche Gütersloh 2021 läuft. Bis zum 7. März werden vor der Martin-Luther-Kirche in Gütersloh täglich zwischen 12.
mehr27.02., 10:00 Uhr - 27.02.2021, 16:00 Uhr
Queerpower! - ABGESAGT
Leitung: Marguerite Windblut, Johanna Fee ZiemesFür Jugendliche von 14 - 18 JahreVorbei die Zeit des Beschränkt- und Alleinseins.
mehr28.02., 11:00 Uhr - 28.02.2021, 12:00 Uhr
Fidolino - Sonne, Sand und Meer - ABGESAGT
Konzertgeschichten für KinderLeitung, Konzept, Moderation: Claudia RundeFür Kinder von 4 - 7 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Eine ferienreife Urlauberin richtet sich mit Zeitung und guter Laune am Strand ein und genießt Sonne, Sand und Meer bei charmanter Akkordeonmusik.
mehr28.02.2021, 18:00 Uhr
Spark - ABGESAGT
Andrea Ritter (Blockflöten), Daniel Koschitzki (Blockflöten), Stefan Batazsovics (Violine), Victor Plumettaz (Violoncello), Christian Fritz (Klavier)Bach – Berio – BeatlesDas vielfach prämierte Ensemble „Spark“ führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20.
mehr28.02.2021, 18:30 Uhr
Piano Salon
Am 28. 02. ab 18:30 Uhr stellt Pianist Tobias Schößler wieder sein ganzes Können unter Beweis. Von zeitlosen Klassikern bis Neuheiten und eigenen Kompositionen ist für jeden etwas dabei.
mehr28.02.2021, 19:00 Uhr
„Das Kino leuchtet“
Das bambi Filmkunstkino in Gütersloh wird im Rahmen der bundesweiten Aktion für einen Abend wieder zum Leben erweckt um in Zeiten geschlossener Kinos ein deutliches Signal an Publikum und Politik zu senden.
mehr02.03., 09:00 Uhr - 02.03.2021, 12:00 Uhr
Internationales Frauenfrühstück digital
Die Gleichstellungsstelle für Frau und Mann der Stadt Gütersloh lädt Frauen aus aller Welt und allen Kulturen zu einer Frühstücksrunde im virtuellen Raum ein: Das Internationale Frauenfrühstück findet in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Einschränkungen digital statt.
mehr02.03.2021, 20:00 Uhr
The Addams Family - ABGESAGT!
The Addams Family erzählt die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters.
mehr04.03.2021, 11:00 Uhr
The Superhero Piece - ABGESAGT
Eine nonverbale Performanceperforming:groupFür Zuschauer ab 11 JahreEin Held, wie oft in Filmen dargestellt, ist männlich und muskulös und rettet hnmächtige Mädchen in Not.
mehr04.03.2021, 20:00 Uhr
Bruno „Günna“ Knust
Soll verschoben werden. Neuer Termin wird gesucht. Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der VVK Stelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
mehr06.03., 19:30 Uhr - 06.03.2021, 20:30 Uhr
Die Zertrennlichen - ABGESAGT
Theaterstück von Fabrice MelquiotTheater BremenFür Zuschauer ab 10„It is time for parents to teach young people early on that in diversity there is beauty and there is strength.
mehr06.03.2021, 20:00 Uhr
Simon Oslender & Band - ABGESAGT
Simon Oslender (Piano), Claus Fischer (Bass), Hendrik Smock (Schlagzeug)Simon Oslender feiert mit einer Auswahl feinster Musikerfreunde die Veröffentlichung seines Debut-Albums „About Time“ (Leopard Records).
mehr07.03.2021, 11:00 Uhr
Kindertheater || März
Das Kindertheater in der Weberei.
Immer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr. Einlass ab 10:30 Uhr.
Immer für nur 6 € pro Nase.
mehrImmer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr. Einlass ab 10:30 Uhr.
Immer für nur 6 € pro Nase.
07.03., 16:00 Uhr - 07.03.2021, 18:00 Uhr
Die Tanzstunde - ABGESAGT
von Mark St. Germain, Deutsch von John BirkeKomödie am Kurfürstendamm, BerlinRegie: Martin Woelffer, Bühne und Kostüme: Julia Hattstein, Choreografie: Annette Reckendorf Es spielen Tanja Wedhorn, Oliver MommsenIn Mark St.
mehr07.03.2021, 19:30 Uhr
Die Mörderin – ein dystopisches Endzeitmärchen
Inspiriert von der Novelle „Der Mörder“ von Ray BradburyBürgerbühne ProjektLeitung: Hendrik Becker1953 schrieb Ray Bradbury seine visionäre Kurzgeschichte „Der Mörder“ über die ständige Erreichbarkeit und Beschallung durch Werbung und Musik, die den Protagonisten zum Mörder der Übertragungsgeräte werden lässt.
mehr08.03.2021, 20:00 Uhr
Sol Gabetta (Violoncello) | Bertrand Chamayou (Klavier)
Werke von Claude Debussy, César Franck u. a.
Sol Gabetta, 1981 geboren, wuchs als Kind einer russisch-französischen Mutter und eines argentinischen Vaters mit italienischen Wurzeln in Argentinien auf und lebt heute in der Schweiz.
mehrSol Gabetta, 1981 geboren, wuchs als Kind einer russisch-französischen Mutter und eines argentinischen Vaters mit italienischen Wurzeln in Argentinien auf und lebt heute in der Schweiz.
10.03., 19:30 Uhr - 10.03.2021, 20:45 Uhr
7 Minuten oder 11 Frauen gegen 10 Krawatten
Von Stefano Massini, Deutsch von Sabine HeymanTheaterhaus StuttgartZum Internationalen Frauentag 2021 in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle für Frau und Mann der Stadt GüterslohRegie: Werner Schretzmeier, Bühne und Kostüme: Gudrun SchretzmeierEine Textilfabrik wurde verkauft.
mehr10.03.2021, 20:00 Uhr
Irish Heartbeat
Verlegt vom 10. 03. 2021
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft.
mehrDie Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft.
11.03.2021, 20:00 Uhr
Frank Muschalle & Jean-Pierre Bertrand
Frank Muschalle (Piano), Jean-Pierre Bertrand (Piano) feat. Dirk Engelmeyer (Schlagzeug, Gesang)Internationale Boogie Woogie SessionAn diesem Abend treffen zwei pianistische Schwergewichte aufeinander, zwei der international gefragtesten Pianisten des Blues und Boogie, Frank Muschalle und Jean-Pierre Bertrand.
mehr12.03.2021, 10:30 Uhr
Hören Gehen - Streichen im Quartett
Musikerlebnis für Kinder
Lehrkräfte der Musikschule für den Kreis Gütersloh e. V. Moderation: Anne KussmaulFür Kinder von 5 - 7 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Dass sie zur selben Familie gehören, sieht man den Instrumenten eines Streichquartetts auf Anhieb an! Violine, Viola und Violoncello klingen einzeln sehr ähnlich und doch ganz unterschiedlich und können wunderbar zusammen spielen.
mehrLehrkräfte der Musikschule für den Kreis Gütersloh e. V. Moderation: Anne KussmaulFür Kinder von 5 - 7 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Dass sie zur selben Familie gehören, sieht man den Instrumenten eines Streichquartetts auf Anhieb an! Violine, Viola und Violoncello klingen einzeln sehr ähnlich und doch ganz unterschiedlich und können wunderbar zusammen spielen.
14.03.2021, 16:00 Uhr
Denken verboten!?
Rock-Oper von Gudrun Elpert-Resch und Anna UnruhMusikschule für den Kreis Gütersloh e. V. , Sport & Ballett NeumannAutorin, Gesangsleitung: Gudrun Elpert-Resch, Co-Autorin, Chor-Einstudierung: Anna Unruh, Regie, Choreografie: Gabi und Lilli Neumann, Bühnenbild: Irene Müller, Co-Regie: Roswitha Horstmann, Rollenarbeit: Frank Salomon-Neumann, Rock-Arrangements: Martin Wiese, Orchester-Einstudierung: Gesine Blomberg-Laurenz„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ – klingt es aus einer Fridays-for-Future-Demonstration.
mehr16.03.2021, 15:00 Uhr
Lunaris
Ein WeltraummärchenUnited Puppets Eine Koproduktion mit Theater an der Parkaue BerlinFür Kinder ab 4 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Der Mond, die Milchstraße, das Weltall – schon immer hat uns fasziniert, was jenseits unserer eigenen Welt ist.
mehr17.03.2021, 19:30 Uhr
8. Komische Nacht Gütersloh
Alle Karten, die also für die 8. Komische Nacht Gütersloh am 19. 03. 20, 24. 06. 2020 oder auch ggf. für den 10. 11. 20 gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit für den bereits bestehenden Herbst-Termin.
mehr18.03. - 16.05.2021
Gütersloher Frühling
Die Frühlingszeit rückt näher und damit auch die Zeit des beliebten Gütersloher Frühlings. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Gütersloher Frühling in 2021 anders statt als gewohnt.
mehr19.03.2021, 19:30 Uhr
Kaff und Kosmos
Varieté zwischen „Kaff und Kosmos“:
In der Weberei hat sich „Kaff und Kosmos“ als eigene Show etabliert und ist heute fester Bestandteil in der Comedy-Szene Ostwestfalens.
mehrIn der Weberei hat sich „Kaff und Kosmos“ als eigene Show etabliert und ist heute fester Bestandteil in der Comedy-Szene Ostwestfalens.
21.03.2021
ABGESAGT - Verkaufsoffener Sonntag
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Gütersloher Frühling in 2021 anders statt als gewohnt.
Ein Eröffnungswochenende mit dem kurzzeitigen Aufbau der Blumen-Ellipsen kann unter den gegebenen Umständen, ebenso wie ein verkaufsoffener Sonntag, leider nicht stattfinden.
mehrEin Eröffnungswochenende mit dem kurzzeitigen Aufbau der Blumen-Ellipsen kann unter den gegebenen Umständen, ebenso wie ein verkaufsoffener Sonntag, leider nicht stattfinden.
21.03.2021, 16:00 Uhr
Das große Bulli-Abenteuer
15000 Kilometer, 15 Länder, 99 Tage – mit dem kultigsten Oldtimer von Istanbul bis hoch ans Nordkap! Der renommierte Fotograf Peter Gebhard (GEO, stern, View) machte sich mit seinem T1-Bulli auf eine spektakuläre Tour quer durch Europa: Das Abenteuer beginnt in der quirligen 15-Millionen-Metropole Istanbul.
mehr23.03.2021, 19:30 Uhr
Die schöne Galathee
Anstelle von "Donna Juanita"
Komisch-mythologische Operette in einem Akt von Franz von SuppèText von Poly Henrion (Leonhard Kohl von Kohlenegg)Theater OsnabrückMusikalische Leitung: Daniel Inbal, Regie: Felix Schrödinger, Bühne, Kostüme: Pascal SeibickeBasierend auf Ovids „Metamorphosen“ spielt die Operette im antiken Zypern: Der Bildhauer Pygmalion hat eine Statue von unvergleichlicher Schönheit erschaffen, die den Namen Galathee trägt.
mehrKomisch-mythologische Operette in einem Akt von Franz von SuppèText von Poly Henrion (Leonhard Kohl von Kohlenegg)Theater OsnabrückMusikalische Leitung: Daniel Inbal, Regie: Felix Schrödinger, Bühne, Kostüme: Pascal SeibickeBasierend auf Ovids „Metamorphosen“ spielt die Operette im antiken Zypern: Der Bildhauer Pygmalion hat eine Statue von unvergleichlicher Schönheit erschaffen, die den Namen Galathee trägt.
25.03.2021, 18:00 Uhr
Führung durch das Theater
Auch in der Spielzeit 2020/2021 finden regelmäßig Führungen durch das Theater statt. Eintrittskarten sind zum Preis von 3,– € im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH erhältlich.
mehr25.03.2021, 19:30 Uhr
Hamlet
verlegt auf den 25. 03. 2021
By William ShakespeareIn englishTNT Theatre BritainFrom the age of 16 upDirector: Paul Stebbings, Musical score: Thomas JohnsonThe production focuses on HAMLET as performance, since most of the characters are performing a lie: old friends are spies, Claudius performs the role of a good stepfather, his mother that of a caring parent, Polonius of an honest broker, and even poor domed Ophelia pretends she is alone with her onetime lover.
mehrBy William ShakespeareIn englishTNT Theatre BritainFrom the age of 16 upDirector: Paul Stebbings, Musical score: Thomas JohnsonThe production focuses on HAMLET as performance, since most of the characters are performing a lie: old friends are spies, Claudius performs the role of a good stepfather, his mother that of a caring parent, Polonius of an honest broker, and even poor domed Ophelia pretends she is alone with her onetime lover.
25.03.2021, 20:00 Uhr
Dagmar Schönleber
Alle fordern ihn, niemand hat ihn zu verschenken, und angeblich ist er nicht käuflich: Respekt. Aber wer hat ihn denn wirklich verdient? Wie reagieren, wenn Eltern beim Fußballturnier den Schiri verprügeln, weil der eigene Sohn gefoult hat? Und reicht nicht manchmal eine gute Mischung aus Toleranz und Ignorieren? Getrieben vom Wunsch nach Ordnung und Revolution zeigt Dagmar Schönleber, dass die beste Aussicht nicht von der Wetterlage abhängt, sondern von einem klaren Kopf.
mehr26.03.2021, 19:30 Uhr
Das Brautkleid
Komödie von Stefan VögelKomödie im Bayerischen Hof, MünchenAusstattung: Thomas Pekny Es spielen Judith Richter, Max von Thun, Genoveva Mayer, Maximilian LaprellSchon in der Hochzeitsnacht kommt es zum ersten Ehekrach, und den Anlass bietet Julis Brautkleid.
mehr29.03., 10:00 Uhr - 01.04.2021, 14:00 Uhr
Theaterworkshop in den Osterferien
Leitung: Josef BäckerFür Kinder von 8 bis 12 JahreIm Theaterworkshop in den Osterferien könnt ihr verschiedenste Übungen aus dem Schauspielunterricht kennenlernen und auf dieser Basis eure eigenen Szenen erarbeiten.
mehr29.03., 14:15 Uhr - 31.03.2021, 19:00 Uhr
Jugendtheaterwerkstatt
Leitung: Ilka ZängerFür Jugendliche ab 13 JahreIn diesem Theaterworkshop geht’s von Anfang an richtig zur Sache. Genau das Richtige für dich, wenn du entweder schon theaterverrückt bist oder Lust hast, es zu werden – also das Theaterspielen einfach mal ausprobieren möchtest.
mehr01.04.2021, 20:00 Uhr
mehr
Wolfgang Trepper
Wolfgang Trepper Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte.
01.04.2021, 20:00 Uhr
Wolfgang Trepper
Wolfgang Trepper
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte.
mehrWenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte.
04.04.2021, 11:00 Uhr
Kindertheater || April
Das Kindertheater in der Weberei.
Immer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr. Einlass ab 10:30 Uhr.
Immer für nur 6 € pro Nase.
mehrImmer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr. Einlass ab 10:30 Uhr.
Immer für nur 6 € pro Nase.
12.04.2021, 19:30 Uhr
Grand Hotel Grimm – die Berliner Stadtmusikanten 5
FigurentheaterTheater Zitadelle, BerlinRegie: Pierre Schäfer, Spiel: Regina Wagner, Daniel Wagner, Ausstattung: Ralf Wagner, Figuren: Mechtild Nienaber, Kostüme: Ira HausmannFrau Kuh, Herr Wolf, Frau Katz und Herr Spatz haben ein Hotel aufgemacht, um ihrem Lebensabend einen Sinn zu geben: das Grand Hotel Grimm.
mehr13.04.2021, 15:00 Uhr
Das Rotkäppchen
Frei nach den Brüdern GrimmTheater ZitadelleFür Kinder ab 4 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Daniel Wagner spielt den Jäger, der diese unglaubliche Geschichte von einem Mädchen mit einer roten Kappe erzählt.
mehr14.04.2021, 19:30 Uhr
Joe Bausch: Gangsterblues
Sie sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder haben schwere Raubüberfälle begangen. Und sie alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt.
mehr15.04.2021, 20:00 Uhr
Jürgen Becker
Jürgen Becker ist nicht nur bekannt aus den WDR-Mitternachtsspitzen, sondern auch live ein Erlebnis! Noch ist es ruhig. Aber jeder spürt: Das bleibt nicht so.
mehr17.04.2021, 19:30 Uhr
Martin Quilitz: 35jähriges Bühnenjubiläum
Das geheime Leben der Westfalen
Wir sind soziale Wesen, die über ihre westfälischen Wurzeln unterirdisch über größere Entfernungen miteinander verbunden sind.
mehrWir sind soziale Wesen, die über ihre westfälischen Wurzeln unterirdisch über größere Entfernungen miteinander verbunden sind.
18.04.2021, 11:30 Uhr
Forum Lied
Eine Veranstaltungsreihe der Musikschule für den Kreis Gütersloh e. V. in Zusammenarbeit mit dem Theater Gütersloh„Ein älterer Herr betritt den Vorraum des Konzertsaals, laut und vernehmlich fordert er die Aufführung der Winterreise.
mehr18.04.2021, 15:00 Uhr
Theater-Picknick - ABGESAGT!
Theaterworkshop für Eltern oder Großeltern und Kinder ab 6 (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Leitung: Christine RuisDas Picknick an frischer Luft muss im Winter und manchmal auch im Frühjahr noch etwas warten.
mehr18.04.2021, 19:30 Uhr
The Doors (No Exit)
Ein musikalisch-existentialistischer Trip von Fink Kleidheu, Musik: Svavar Knútur, Songtexte: Tilman RammstedtTheater GüterslohUraufführungRegie: Christian Schäfer, Bühne: Jörg Zysik, Kostüme: Anna Sun Barthold-Torpai, Musikalische Leitung: Svavar Knútur Es spielen Christine Diensberg, Lucie Mackert, Svavar Knútur, André RohdeDer Musiker Joe sucht Inspiration für das schwierige zweite Album.
mehr19.04.2021, 11:00 Uhr
Anne Frank
Verschoben auf 23. 3. 2021
Dokumentarisch-biografisches Theater mit Objekten und PuppenArtisanenEine Veranstaltung im Rahmenprogramm der Ausstellung „Deine Anne“ an der Anne-Frank-GesamtschuleFür Zuschauer ab 12 JahreDas rot-weiß karierte Tagebuch von Anne Frank hat wie durch ein Wunder überlebt.
mehrDokumentarisch-biografisches Theater mit Objekten und PuppenArtisanenEine Veranstaltung im Rahmenprogramm der Ausstellung „Deine Anne“ an der Anne-Frank-GesamtschuleFür Zuschauer ab 12 JahreDas rot-weiß karierte Tagebuch von Anne Frank hat wie durch ein Wunder überlebt.
20.04., 18:30 Uhr - 20.04.2021, 19:30 Uhr
Jako el Muzikante
Xurxo Fernandes (Gesang, Pandero, Akkordeon), Wafir Sheik El Din (Oud), Andrea Szamek (Violine)Sephardische Musik aus dem Café Aman | SpanienIm Café Aman in Konstantinopel versammelten sich 1902 Griechen, Türken, Armenier und sephardische Nachkommen der 1492 aus Spanien vertriebenen Juden heimlich, um zu singen.
mehr21.04.2021, 20:00 Uhr
Nordwestdeutsche Philharmonie | Jonathon Heyward | Benedict Kloeckner
Hector Berlioz (1803–1869) | Rob Roy oder Le Roi Lear Joseph Haydn (1732–1809) | Cellokonzert C-Dur Dimitri Schostakowitsch (1906–1975) | Sinfonie Nr.
mehr22.04.2021, 11:00 Uhr
The Spaceman
Deutsch-englisches Theaterstück von Nick Barnes und Marc DownWestfälisches LandestheaterFür Zuschauer ab 10 JahreDer geniale Professor Blastov erklärt uns spielend den Urknall und die Geheimnisse des Kosmos.
mehr23.04. - 28.04.2021
28. Gütersloher Kurzfilmfestival
Das Kurzfilmfestival wird wieder eine vielfältige Mischung aus hochkarätigen internationalen, nationalen und regionalen Kurzfilmen präsentieren,- voraussichtlich in 2 Sektionen.
mehr23.04.2021, 16:00 Uhr
The Box Brothers
Ein Percussion-AbenteuerPercussion Ensemble Percossa / Oorkaan, AmsterdamFür Kinder ab 6 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Wie klingt ein Abenteuer? Es waren einmal vier Brüder, von denen jeder in einer Holzkiste lebt, ihr gemeinsamer Freund ist „Big Drum“, die große Trommel.
mehr23.04.2021, 20:00 Uhr
dIRE sTRATS
Ein Sound, der um die Welt ging!
Erleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas live!
Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner von uns je vergessen wird.
mehrErleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas live!
Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner von uns je vergessen wird.
24.04., 07:00 Uhr - 24.04.2021, 08:30 Uhr
Stadtführung: Vogelstimmenwanderung
Für Langschläfer ist die Führung mit dem klangvollen Titel „Alle Vögel sind schon da“ nichts, aber wer früh aufsteht, der wird in den frühen Morgenstunden mit einem wunderschönen Vogelkonzert belohnt.
mehr24.04.2021, 20:00 Uhr
Stafford James Quartett
Stafford James (Kontrabass-Solist), Emil Spányi (Piano), Wolfram Derschmidt (Kontrabass), Douglas Sides (Schlagzeug)Der Kontrabassist und Komponist Stafford James steht seit einem halben Jahrhundert an vorderster Front der Instrumentalmusik.
mehr25.04.2021, 18:00 Uhr
Rajaton
Essi Wuorela (Sopran), Aili Ikonen (Sopran), Soila Sariola (Alt), Hannu Lepola (Tenor), Ahti Paunu (Bariton), Jussi Chydenius (Bass)Best of RajatonManche Vokalensembles singen hauptsächlich Alte Musik, andere fast ausschließlich Zeitgenössisches, einige A-cappella-Gruppen widmen sich vor allem dem Jazz, andere der klassischen Chorliteratur, und Weihnachtslieder singen sie alle.
mehr28.04., 19:30 Uhr - 28.04.2021, 22:30 Uhr
Peeping at Mr. Pepys
Anstelle von "Alcina"
Eine Daily Soap aus dem BarockLautten CompagneyMusikalische Leitung, Konzept und Idee: Wolfgang Katschner, Gustav Peter Wöhler (Sprecher), Susanne Ellen Kirchesch | Melanie Hirsch (Sopran)Als „literarisches Wunde“ und“einzigartiges Monument der Weltgeschicht“ wurden die Tagebücher des englischen Flottenbeamten und Lebemanns Samuel Pepys (1633–1703) bezeichnet.
mehrEine Daily Soap aus dem BarockLautten CompagneyMusikalische Leitung, Konzept und Idee: Wolfgang Katschner, Gustav Peter Wöhler (Sprecher), Susanne Ellen Kirchesch | Melanie Hirsch (Sopran)Als „literarisches Wunde“ und“einzigartiges Monument der Weltgeschicht“ wurden die Tagebücher des englischen Flottenbeamten und Lebemanns Samuel Pepys (1633–1703) bezeichnet.
29.04.2021, 20:00 Uhr
Matthias Reuter
Ihre Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden.
mehr30.04.2021, 11:00 Uhr
Die Nibelungen
Von Rüdiger Pape und EnsembleComedia Junges TheaterFür Zuschauer ab 10 JahreDie handelnden Personen sind König Gunther, Hagen von Tronje, Prinzessin Kriemhild, Königin Brunhilde von Island – und natürlich Siegfried.
mehr30.04.2021, 20:00 Uhr
Torsten Sträter
"Guten Tag, Sträter hier. Mein drittes Programm. Titel: »Schnee, der auf Ceran fällt. «.
Worum geht’s? Nun ja: Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand …
QUATSCH.
mehrWorum geht’s? Nun ja: Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand …
QUATSCH.
02.05.2021, 11:00 Uhr
Kindertheater || Mai
Das Kindertheater in der Weberei.
Immer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr. Einlass ab 10:30 Uhr
Immer für nur 6€ pro Nase.
mehrImmer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr. Einlass ab 10:30 Uhr
Immer für nur 6€ pro Nase.
03.05.2021, 11:00 Uhr
Carmen – die schönste Kuh aus Spanien
Musik von Georges BizetKonzept und Moderation: Barbara OverbeckNordwestdeutsche PhilharmonieFür Zuschauer ab 11 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Hektik in Sevilla.
mehr05.05.2021, 20:00 Uhr
Wolfgang Lackerschmid & The Brazilian Trio
Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon), Nilson Matta (Bass), Duduka da Fonseca (Schlagzeug), Hélio Alves (Klavier)Jazzy BrazilianityWie ein roter Faden zieht sich durch Wolfgang Lackerschmids musikalische Karriere die Liebe zur brasilianischen Musik.
mehr06.05.2021, 20:00 Uhr
Mathias Richling
Soll verschoben werden. Neuer Termin wird gesucht. Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der VVK Stelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
mehr07.05., 19:30 Uhr - 07.05.2021, 21:00 Uhr
Stadtführung: "Mit Horn und Hellebarde" - Nachtwächterrundgang
Neben unserer Marktfrau Güths Mariechen ist auch der Nachtwächter, ausgestattet mit Horn und Hellebarde in Gütersloh unterwegs.
mehr07.05.2021, 19:30 Uhr
Schaluppke
Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der Badeanstalt! In Zeiten grassierenden Bewegungsmangels, permanenter Schwimmbadschließungen und virtuellen Wahnsinns steht Bademeister Rudi Schaluppke wie ein Fels in der künstlichen Brandung des Wellenbades.
mehr08.05., 17:30 Uhr - 08.05.2021, 22:00 Uhr
Stadtführung: "(Un)typisch westfälisch"
Beim kulinarischen Abendspaziergang lernen Sie Güterslohs genüssliche Seiten kennen. Unter dem Motto „(Un)typisch westfälisch“ schwingen ausgewählte Gastronomiebetriebe den Kochlöffel und servieren Variationen aus der westfälischen Küche.
mehr08.05., 19:30 Uhr - 08.05.2021, 21:50 Uhr
Trutz - ABGESAGT
Von Christoph Hein in einer Bühnenbearbeitung von Dušan David PařízekDeutsches Schauspielhaus Hamburg, Übernahme vom Schauspiel Hannover, Koproduktion mit den Ruhrfestspielen RecklinghausenRegie und Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Dramaturgie Johannes Kirsten Es spielen Sarah Franke, Henning Hartmann, Markus John, Ernst StötznerMaykl Trutz kann nicht vergessen.
mehr11.05.2021, 19:30 Uhr
Internationales Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden Berlin
Ein Abend mit den Opernstars von morgenMit diesem Opern-Recital bringen vier junge Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden die Berliner Opernbühne nach Gütersloh.
mehr13.05.2021, 20:00 Uhr
Martin Grubinger & Friends
Technische Perfektion, Spielfreude und musikalische Vielseitigkeit machen Martin Grubinger zum vielleicht besten Multipercussionisten der Welt.
mehr14.05.2021, 19:30 Uhr
Die Reise der Verlorenen
Schauspiel von Daniel Kehlmann basierend auf dem Buch „Voyage of the Damned“ von Gordon Thomas und Max Morgan-WittsSchauspiel KölnRegie: Rafael Sanchez, Bühne: Thomas Dreißigacker, Kostüme: Maria Roers, Musik: Cornelius Borgolte, Licht: Jürgen Kapitein Es spielen Nikolaus Benda, Stefko Hanushevsky, Peter Lohmeyer, Justus Mayer u.
mehr18.05.2021, 19:30 Uhr
Dr. Nest
MaskentheaterEine Produktion von Familie Flöz, Theaterhaus Stuttgart, Theater der Stadt Wolfsburg und L'Odyssée PérigueuxRegie, Masken: Hajo Schüler, Co-Regie: Michael Vogel, Bühne: Felix Nolze/Rotes Pferd, Kostüme: Mascha Schubert, Musik: Fabian Kalbitzer Es spielen Fabian Baumgarten/Hajo Schüler, Anna Kistel, Björn Leese, Benjamin Reber, Mats SüthoffFamilie Flöz wirft in „Dr.
mehr21.05.2021, 09:00 Uhr
Pünktchen und Anton
Von Erich Kästner für die Bühne bearbeitet von Franziska SteiofRheinisches LandestheaterFür Kinder ab 6 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Luise Pogge, genannt Pünktchen, ist reich und trotzdem arm.
mehr25.05.2021, 19:30 Uhr
Extrem laut und unglaublich nah
Schauspiel nach dem Roman von Jonathan Safran FoerBurghofbühne DinslakenRegie: Mirko Schombert, Bühne und Kostüme: Jörg Zysik, Musik: Jan Exner, Dramaturgie: Nadja BlankOskar Schell ist Denker, Astronom, Erfinder und Pazifist.
mehr26.05.2021, 11:00 Uhr
Wolle und Gack
Ein tierisches TheaterstückMusiktheater Lupe in deutscher und arabischer SpracheFür Kinder ab 4 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe)Wolle ist ein zufriedenes Schaf.
mehr27.05., 18:30 Uhr - 27.05.2021, 19:30 Uhr
Hindol Deb Trio
Anstelle von "Steppe Sons"
Hindol Deb (Sitar) Nathan Bontrager (Cello/ Viola da Gamba) Arup Sen Gupta (Tabla)Medieval Raga (Indien/Deutschland)Hindol Deb und Nathan Bontrager vereinen zwei verschiedene Musiktraditionen und Saiteninstrumente - die Sitar aus dem Osten und Cello aus dem Westen.
mehrHindol Deb (Sitar) Nathan Bontrager (Cello/ Viola da Gamba) Arup Sen Gupta (Tabla)Medieval Raga (Indien/Deutschland)Hindol Deb und Nathan Bontrager vereinen zwei verschiedene Musiktraditionen und Saiteninstrumente - die Sitar aus dem Osten und Cello aus dem Westen.