Fotos: Klinikum Gütersloh
11.02.2025
In Deutschland bekommen jährlich über 70.000 Frauen die Diagnose Brustkrebs. Brustkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Doch früh erkannt, ist er oft gut behandelbar. Umso wichtiger ist eine unabhängige Begutachtung und Bewertung der Behandlungsqualität bei Brustkrebs.
Das Klinikum Gütersloh baut seinen onkologischen Schwerpunkt weiter aus und freut sich über einen wichtigen Fortschritt in der Versorgung von Brustkrebs: Das Brustzentrum des Klinikums hat eine weitere Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) erhalten. Diese Auszeichnung markiert einen Meilenstein in der Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs in der Region. Es ist erst das dritte Zentrum in Ostwestfalen und das einzige Brustzentrum in Gütersloh, das diese Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft zur Behandlung von Brustkrebs erhalten hat. Das Brustzentrum ergänzt das bereits seit 2010 bestehende DKG-zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum im Klinikum. Die DKG-Zertifizierungen bestätigen die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und unterstreichen das Engagement des Klinikums für eine patientenorientierte onkologische Versorgung im Kreis Gütersloh.
Das neu zertifizierte DKG-Brustzentrum zeichnet sich durch seine umfassende und spezialisierte Versorgung aus. Mit vier ausgebildeten gynäkologischen Onkologen hat das Klinikum Gütersloh eine personelle ärztliche Ausstattung auf Universitätsniveau. Unter der Leitung von Chefärztin Dr. Wencke Ruhwedel bietet ein erfahrenes Ärzteteam, Patientinnen mit Brustkrebs eine ganzheitliche Betreuung. „Unser Ziel ist es immer gewesen, in Gütersloh die bestmögliche Brustkrebsversorgung zu bieten“, erläutert Dr. med. Wencke Ruhwedel, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Deshalb ist für uns die Bewertung unserer täglichen Arbeit durch eine neutrale, externe Zertifizierungsstelle ein wichtiges Qualitätsmerkmal, besonders dann, wenn sie durch die Deutsche Krebsgesellschaft erfolgt.“
Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung innovativer Behandlungsmethoden. So besteht die Möglichkeit zur Studienteilnahme und somit ein Zugang zu den neusten Therapien. Zahlreiche Studien belegen, dass Patientinnen in spezialisierten DKG-Zentren signifikant bessere Überlebenschancen haben. Dass interdisziplinäre Team aus Gynäkologen, Radiologen, Onkologen, Pathologen, Strahlentherapeuten, Psychologen, und speziell für die Behandlung von Brustkrebspatientinnen geschulten Breast Care Nurses legt größten Wert auf eine ganzheitliche Betreuung. Die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachabteilungen im Klinikum und den niedergelassenen Fachärzten ermöglicht es, komplexe Fälle ganzheitlich zu betrachten und die bestmögliche Therapie für jede Patientin zu entwickeln. Das Zentrum setzt auf personalisierte, leitliniengerechte Therapien. Im Mittelpunkt steht die Patientin mit ihren individuellen Bedürfnissen.
Mit der Zertifizierung des Brustzentrum im Klinikum Gütersloh wird die spezialisierte onkologische Versorgung im Klinikum Gütersloh weiter gestärkt. Patientinnen profitieren von kurzen Wegen, einer engen Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen und dem Zugang zu modernsten Therapieoptionen auf einem Klinikcampus.
Das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Brustzentrum ist Teil des onkologischen Zentrums am Klinikum Gütersloh. Von den ca. 330 Krankenhäusern in NRW haben nur 35 Krankenhäuser ein DKG-zertifiziertes Onkologisches Zentrum. Das Onkologische Zentrum am Klinikum Gütersloh ist das einzige seiner Art im Kreis Gütersloh und war 2014 das erste zertifizierte Zentrum in ganz Ostwestfalen. Unter dem Dach des onkologischen Zentrums befinden sich das zertifizierte Brustzentrum, das gynäkologische Krebszentrum, das Darmkrebszentrum, das Uroonkologische Zentrum für Prostata und Niere sowie das Viszeralonkologische Zentrum für Erkrankungen des Bauchraumes.
Glücklich über die Stärkung des onkologischen Schwerpunkts am Klinikum Gütersloh durch die Zertifizierung des Brustzentrums von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG): v.l. Maud Beste (Geschäftsführerin des Klinikum Gütersloh), Andrea Eickhoff (Pflegedirektorin Klinikum Gütersloh), Monika Ossig (Qualitätsmanagement), Isabella Marcander (Qualitätsmanagement), Ina Holzwart (Breast Care Nurse), Dr. med. Birte Lückebergfeld (Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Dr. Dr. med. Christoph Stahlhoff (Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Dr. med. Wencke Ruhwedel (Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Dr. med. Uwe Görner (Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Barbara Moritzer (Onkologische Pflegefachkraft), Ute Funcken (Breast Care Nurse und Psychoonkologin).