Über die Zerbrechlichkeit des Lebens

Autor: gt!nfo

Fotos: A. Bayer

02.01.2025

Wait a minute.

 

Die „Hello Heroes“-Kolumne von Anuschka Bayer


Es ist eine gewöhnliche Nacht im Januar 2008, als das Leben von Gaby Köster plötzlich stillsteht – oder besser gesagt, brutal aus der Bahn geworfen wird. Ein Schlaganfall. Ein unsichtbarer Blitz, der in wenigen Sekunden alles verändert. Gaby Köster, eine der beliebtesten und erfolgreichsten Comedians Deutschlands, ist plötzlich halbseitig gelähmt. Aus der energiegeladenen Bühnenikone wird eine Frau, die sich jeder Herausforderung des Alltags neu stellen muss. Doch sie kämpft. In meinem Podcast hatte ich die Freude, mit ihr über ihr Leben vor und nach diesem Schicksalsschlag zu sprechen. Sie erzählte von den Tiefen, den Momenten des Aufgebens – und von der Kraft, die sie aus Spiritualität, Humor und ihrer eigenen Stärke zieht. Heute ist sie ein Vorbild, nicht nur für Menschen mit Behinderung, sondern für uns alle.


Ein Schlaganfall kann jeden treffen, jederzeit. Alt oder jung, erfolgreich oder scheinbar unverwundbar – dieses Schicksal macht vor niemandem Halt. Es ist ein Weckruf: Das Leben ist zerbrechlich. Es gibt keine Garantie für ein Morgen. Vielleicht ist dies die Botschaft, die wir aus Geschichten wie der von Gaby Köster mitnehmen sollten: Das Leben bewusst wahrzunehmen, im Hier und Jetzt zu leben, dankbar zu sein für die kleinen Momente.


Wann haben wir das letzte Mal innegehalten, um die Wärme einer Umarmung, das Lachen eines Freundes, die Natur oder den Duft von frischem Kaffee wirklich zu spüren?


Die Weihnachtszeit bietet uns die perfekte Gelegenheit, uns genau darauf zu besinnen. Statt uns von Geschenkeinkäufen und Terminen hetzen zu lassen, sollten wir uns Zeit nehmen – für uns selbst und füreinander. Gaby Köster zeigt uns, dass selbst, wenn das Leben uns zu Boden wirft, wir die Kraft finden können, wieder aufzustehen. Vielleicht nicht genauso wie vorher, aber mit einer neuen Perspektive.


In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit.


Mögen wir alle die kleinen Wunder des Lebens erkennen.


Frohe Weihnachten!


ZUR PERSON

 

Anuschka Bayer ist Initiatorin des gemeinnützigen Vereins Horses for Heroes und Muttereines 22-jährigen Sohnes mit Behinderung und einer 26-jährigen Tochter. Sie ist auch mit ihrem Podcast „Hello Heroes“ (zu hören auf allen gängigen Plattformen) on air gegangen. Dort lädt sie Zuhörer ein, sich mit Persönlichkeiten zu verbinden, die den Alltag mit beeinträchtigten Kindern oder Erwachsenen meistern. In dieser Kolumne, die monatlich im gt!nfo und auf der Website Dein Gütersloh den Inklusionsgedanken in den Fokus rückt, gibt sie sehr persönliche Impulse zu diesem Thema.



Unsere Website verwendet Cookies. Bleibst Du weiter auf unserer Website, scheinst Du nicht nur von der Seite begeistert zu sein, sondern stimmst auch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du hier