„Gesprächskonzert“ in der VHS

Termine

Sonntag I 29. September I 17 Uhr

 

„Gesprächskonzert“ in der VHS

 

Ort: Volkshochschule, Hohenzollernstr. 43


Die im vergangenen Jahr gestartete Reihe „Gesprächskonzerte“ der Volkshochschule Gütersloh wird wegen großer Resonanz in diesem Jahr fortgesetzt. An drei Sonntagen, jeweils ab 17 Uhr, konzertieren hochkarätige Musikerinnen und Musiker in der historischen Aula im vhs-Gebäude an der Hohenzollernstraße. Die Gesprächskonzerte richten sich auch ausdrücklich an Schülerinnen und Schüler, für die ein Kontingent ermäßigter Tickets bereitsteht.

„Was Musik erzählt: Die Liedromantik – aktuell wie nie“ ist der Titel des ersten Gesprächskonzertes, das am Sonntag, 29. September, um 17 Uhr stattfindet. Hier erwartet die Gäste eine Reise in die faszinierende und aufrüttelnde Welt der romantischen Lieder mit Eilika Wünsch (Sopran), Thomas Fleischer (Cello) und Bernhard Wünsch (Piano und Moderation). Das Künstlerpaar Wünsch präsentiert seine Lieder nicht künstlich oder abgehoben, sondern als spannende Geschichten, in denen die Zuhörenden ganz persönliche, eigene Erlebnisse und auch aktuelle Themen wiederfinden können. Bereichert durch das Violoncello von Thomas Fleischer, Solo-Cellist der Bochumer Symphoniker, werden die Darbietungen auch klanglich plastischer erlebbar.

Der Eintritt kostet 18 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Volkshochschule bittet um Kartenreservierung unter Tel. 05241/822925 oder im Internet unter www.vhs-gt.de (Suchbegriff „Gesprächskonzert“). Im Anschluss an die Konzerte lädt die Volkshochschule ihre Gäste zu einem Getränk und regem Austausch ein.

Das nächste Konzert findet am 10. November statt.






Unsere Website verwendet Cookies. Bleibst Du weiter auf unserer Website, scheinst Du nicht nur von der Seite begeistert zu sein, sondern stimmst auch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du hier