Autor: gt!nfo

Autor: Sybille Hilgert
11.07.2023
Im Juli findet man mich – wenn ich nicht gerade am Schreibtisch sitze – wahlweise auf Fahrradtour oder im Kino. Ja, es ist auch schön, die Sommerabende auf der Terrasse oder im Biergarten zu genießen. Aber als bekennende Filmliebhaberin komme ich um die großartigen Sommerfilmtage im Bambi nicht herum. Denn hier kann ich alle Filme sehen, die ich im letzten Jahr im Kino verpasst habe.
The Sazerac Swingers feat. Emily Rault
Da ist sie wieder! Nach der unfreiwilligen, coronabedingten Pause ist die kanadische Sängerin Emily Rault wieder auf Tournee mit den Sazerac Swingers. Und sie kommt im Oktober ins Spexarder Bauernhaus! Einen Tag bevor es nach Berlin zum Burlesque Festival geht, machen Emily und die Band Station in der Heimat von Bandleader Max, einem Ur-Spexarder. Und ich freue mich schon sehr, denn die Sazeracs Swingers sind schon ohne Emily eine Wucht, aber mit ihr bekommen die Konzerte nochmal eine ganz andere Qualität. Emily Rault ist die Tochter des kanadischen Blues-Hall-of-Famers Lionel Rault und seit 2017 regelmäßig bei den Sazerac Swingers zu Gast. Tickets sind online im Ticketshop erhältlich. Ich sichere mir jetzt schon eine der begehrten Eintrittskarten.
Foto: Sazerac Swingers
Stimmgewaltige Performance!
The Sazerac Swingers feat. Emily Rault
Spexarder Bauernhaus
Mittwoch, 11. Oktober | 20 Uhr
Tickets
https://www.sazeracswingers.com/store/p17/spexard.html
Reisen im Museum
Ich fahre in diesem Sommer nicht in den Urlaub. Aber in der Ausstellung „Alle Wege sind offen“ im Bielefelder Hermann-Stenner-Forum kann ich auf schönste Weise mit den Augen reisen. Hier stellen internationale Fotografinnen mehr als 200 Werke zum vermeintlichen Sehnsuchtsthema Reisen aus. Darunter Fotografien von Annemarie Schwarzenbach (1908–1942), Gisela Wölbing (1914–2003) und Gertrud van Dyck (1913–1991), Ruth Orkin (1921–1985) oder der in Bielefeld ansässigen Katharina Bosse. Die Ziele der Reisen dieser Fotografinnen aus verschiedenen Generationen und künstlerischen Umfeldern sind sehr unterschiedlich – von Afghanistan über Paris und London bis ins – Ruhrgebiet. Einen humorvollen Schlusspunkt setzt die Serie „Stranded“, in der die US-amerikanische Fotografin Amy Stein Reisende zeigt, die infolge Benzinmangels, Reifenpannen o.ä. am Straßenrand gestrandet sind.
Alle Wege sind offen
Hermann-Stenner-Forum, Bielefeld
Bis zum 13. August
Foto
Courtesy: f³ – freiraum für fotografie, Berlin
© Orkin/Engel Film and Photo Archive; VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Homepage
https://kunstforum-hermann-stenner.de/ausstellungen/aktuell/
Absolut sehenswert
„Weltstadtmusik“ im Wapelbad
Eine Fahrradtour zum Wapelbad ist im Sommer für mich sozusagen Pflicht. Wenn am charmanten Zielort dann auch noch ein Konzert stattfindet, lohnt sich die „Anreise“ doppelt. Im Rahmen der Weltstadtmusik-Konzerte wird am 16. Juli „Sveriges Vänner“ auf der Bühne zu sehen sein. Das Duo, bestehend aus Gudrun Selle und Johannes Uhlmann, spielt ganz frisch alte traditionelle schwedische Tänze und Lieder. Mit diatonischem Akkordeon, Flöten, Rahmentrommel und Gesang laden die alten Weisen auf jeden Fall zum Hören, Träumen und zum Tanzen ein. Ganz nebenbei erfährt man einige Geschichten aus dem Land der 1.000 Seen. Das fühlt sich doch auch fast nach Urlaub an – oder? Und der Eintritt ist kostenlos!
Foto: Sylke Mai
Weltstadtmusik
Sveriges Vänner
Wapelbad
Sonntag, 16. Juli | 16.30 Uhr
www.kulturportal-guetersloh.de
Genießen und zuhören
Gütersloher Sommerfilmtage
Die SOMMERFILMTAGE im Bambi starten! Und das mal wieder mit einem großartigen Programm: sieben Erstaufführungen, vier Dokumentarfilme, ein brandneuer Reisefilm und natürlich die besten Kinofilme des letzten Jahres. Insgesamt 37 Filme werden zu sehen sein. Unter dem Label „Kino mit Gästen“ sind wieder Darstellerinnen und Darsteller, Regisseurinnen und Regisseure und Musikerinnen und Musiker live mit dabei. Unter anderem findet am 27. Juli die exklusive Deutschland Preview von „Fisherman’s Friends 2“ statt.