Verkaufsoffener Sonntag am 7. Mai

Fotos: Gütersloh Marketing

04.05.2023

 

Ralf Schubert, Heike Winter, Sabine Flöttmann und Gabriele Conert von der Werbegemeinschaft Gütersloh freuen sich gemeinsam mit Lena Descher und Davina Budde (beide Veranstaltungsmanagement der gtm) auf den zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. © Gütersloh Marketing



Der Gütersloher Einzelhandel öffnet seine Türen zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres am 7. Mai von 13 bis 18 Uhr. Dabei warten zahlreiche Aktionen in und vor den Geschäften auf die Innenstadtbesucher*innen. Im ServiceCenter der Gütersloh Marketing wird ein Glücksrad aufgestellt, bei dem es unter anderem Einkaufsgutscheine und Gütersloh-Souvenirs zu gewinnen gibt. Auch porta Möbel beteiligt sich mit einem vielfältigen Angebot am verkaufsoffenen Sonntag: So wird es vor dem Möbelgeschäft einen Action-Hindernisparcours, ein Glücksrad und Ballonmodellage sowie Stelzenläufer*innen geben, zudem werden dort Crêpes und gebrannte Mandeln angeboten.

Bei SiNN gibt es als besondere Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag „süße Frühlingsgrüße“ für alle Kund*innen sowie Maibowle, einen Präsentations- und Beratungsstand für Beauty-Produkte und eine Ausstellung kreativer Werke eines lokalen Künstlers. Außerdem werden Einkaufsgutscheine verlost. Im Schuhhaus Potthoff dürfen sich die Besucher*innen auf eine Weinprobe freuen, kleine Besucher*innen können sich derweil an einer Candy-Bar bedienen. Vor dem Modegeschäft Macoo in der Kökerstraße können sich Kinder auf einer Hüpfburg austoben. Das Kundenzentrum der Stadtwerke bietet eine Beratung zu Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen an, darüber hinaus können Kinder dort Insektenhotels für den eigenen Balkon oder Garten basteln.


Auf dem Dreiecksplatz findet zur gleichen Zeit ein Natur- und Gartenmarkt statt. Besucher*innen können hier unter anderem Micro-Gemüse, gewebte Lavendelstäbe, Fruchtaufstriche, handgemachte Naturseifen, Upcycling-Produkte sowie verschiedenste Dekorationsartikel und Möbel für Haus und Garten aus Holz und Beton erwerben.

 

Außerdem wird es am Sonntag noch bunter in der Stadt: der Bielefelder Grafitti-Künstler Maik Enge gestaltet den Schriftzug „I GT“, der seit März auf dem Kolbeplatz zu sehen ist, um. Besucher*innen können die Neugestaltung von 13 bis 18 Uhr live vor Ort mitverfolgen. Wer selbst Teil der Kunst werden möchte, kann sich auf dem Berliner Platz von einem Karikaturisten zeichnen zu lassen. Und auf der Fläche vor der City Wache sowie auf dem Konrad-Adenauer-Platz entstehen Blumenmotive, die die Besucher*innen Sonntag ab 13 Uhr mit bereitgestellter Straßenkreide ausmalen können, um unsere Innenstadt im Gütersloher Frühling noch bunter werden zu lassen.


Bereits ab Samstag, den 6. Mai steht der Gütersloher Frühling wieder „in voller Blüte“: Farbenfrohe Dekorationen und ein Street-Art-Festival erwarten die Innenstadtbesucher*innen. Zahlreiche Street-Art-Künstler*innen verschönern an beiden Tagen die innerstädtischen Plätze und Straßenzügen mit aufwendigen zwei- und dreidimensionalen Bildern. Für das leibliche Wohl sorgen am Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr Food-Trucks auf dem Berliner Platz.


Für den Gütersloher Frühling verwandelt sich die Gütersloher Innenstadt alljährlich in eine blühende Oase – mit der beliebten Parklandschaft als Mittelpunkt und vielfältigen bepflanzten Elementen in weiten Teilen der Fußgängerzone. Die Parklandschaft, die bunten Sitzbänke in den Straßenzügen, die Paletten-Möbel in der Mittleren Berliner Straße und die Rasenfläche auf dem Kolbeplatz bleiben den Bürger*innen und Besucher*innen noch bis zum 21. Mai erhalten. Der Gütersloher Frühling ist eine Veranstaltung der Werbegemeinschaft Gütersloh, in deren Auftrag die Gütersloh Marketing die Organisation übernimmt. Alle Informationen zum Gütersloher Frühling und den Aktionen können unter www.guetersloherfruehling.de eingesehen werden.

 

 

 

 


Unsere Website verwendet Cookies. Bleibst Du weiter auf unserer Website, scheinst Du nicht nur von der Seite begeistert zu sein, sondern stimmst auch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du hier