Fotos: Caritas
14.07.2023
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh stellt das neue gemeinsame Fortbildungsprogramm Offene Seniorenarbeit für das 2. Halbjahr 2023 vor. Die Fachberatung für Senioren- und Ehrenamtsarbeit bietet vier Fortbildungen für die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Offenen Seniorenarbeit im Kreis Gütersloh und andere Interessierte an.
Die Fortbildungen sind auf die Gestaltung von Seniorennachmittagen ausgerichtet.
Alle Veranstaltungen finden jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr im Spexarder Bauernhaus, Lukasstr.14 in Gütersloh statt.
Am Donnerstag, 17.08.2023 gibt es die erste Fortbildung zu dem Thema „Sieben - Eine besondere Zahl?!“ Die Symbolkraft und Bedeutung der Zahl 7 wird in Form von Wissen, Spiel und Gedächtnistraining von Anke Fuchs genauer unter die Lupe genommen.
Im September geht es bewegt weiter. In der Veranstaltung „Bewegt im Sitzen & mehr“ zeigt Margret Eberl vom Kreissportbund Gütersloh, wie Sitzen durch einige Bewegungsübungen aufgelockert werden kann. Die Termine sind wahlweise am Montag, 11.09.2023 oder Donnerstag, 14.09.2023.
Dann wird es weihnachtlich. Doris Weißer bietet das Thema „Weihnachten mit allen Sinnen“ wahlweise am Montag, 16.10.2023 oder Dienstag, 17.10.2023 an. Der Nachmittag führt mit allen Sinnen, fühlen, riechen, schmecken, hören und sehen durch die Weihnachtszeit.
Die Veranstaltung „Wir schwelgen in Erinnerungen“ bildet den Abschluss im zweiten Halbjahr. Über alte Filme, Schlager, Werbesprüche, Sängerinnen und Sängern, Schauspielerinnen und Schauspielern wird die Erinnerung angeregt. Dazu lädt Mechtild Reker am Dienstag, 21.11.2023 ein.
Die Teilnahme an allen Seminaren ist kostenlos. Eine kleine Kaffeepause ist inklusive.
Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Mechtild Reker, Fachberatung Senioren- und Ehrenamtsarbeit: 0 52 42 / 40 82 30 oder reker@caritas-guetersloh.de