Fotos: Pexels
12.02.2024
Mit der Herausgabe des Örtlichen Telefonbuchs für Gütersloh hat der Flöttmann Verlag seit nahezu 100 Jahren die Bürgerinnen und Bürger in Gütersloh alljährlich zuverlässig mit aktuellen Kontaktdaten und Leistungsinformationen zu den Gütersloher Unternehmen versorgt. Nun hat sich der Verlag entschlossen, diese Aufgabe in die Hände der mediamagneten – einem Zusammenschluss von 15 Verzeichnismedienverlagen mit dem Fokus auf lokales, digitales Marketing - zu übergeben.
Formal erfolgte die Übergabe der Telefonbuchaktivitäten des Flöttmann Verlages an den Carl Hinnerwisch Verlag, einem Mitgliedsunternehmen der mediamagneten.
„Wir wissen die ordnungsgemäße Herausgabe des Örtlichen beim Hinnerwisch Verlag bzw. den mediamagneten in den allerbesten Händen“, so der Geschäftsführer des Flöttmann Verlages Friedrich Flöttmann. „Die kommende Ausgabe begleiten wir zudem weiterhin und bleiben als Ansprechpartner für alle Güterloher/innen erreichbar“, so Flöttmann weiter.
Als Grund für die Übergabe des Örtlichen in die Betreuung durch die mediamagneten nannte Flöttmann die Tatsache, dass lokales Marketing zunehmend digitaler wird: „Diese Dienstleistungen können wir als Verlag mit nur einem Örtlichen nicht bereitstellen. Die mediamagneten dagegen sind Experten für lokales digitales Marketing und verfügen über die notwendigen Kompetenzen, aber auch die notwendige Größe, um unseren langjährigen Kunden in Zukunft neue Mehrwerte zu bieten.“
Dazu Dr. Michael Platzköster, Geschäftsführer der mediamagneten: „Wir werden unsere Expertise künftig nicht nur für die Erstellung des Örtlichen Telefonbuches, sondern auch für die Umsetzung weiterer, digitaler Möglichkeiten einbringen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Gütersloher Unternehmen.“