Anzeige
Autor: gt!nfo
Fotos: Energieversum
07.02.2025
Familie Hentschel aus Gütersloh setzt auf Photovoltaik
Wenn es um die Energiewende geht, ist Familie Hentschel aus
Gütersloh ein inspirierendes Vorbild. Mit ihrer kürzlich installierten Photovoltaikanlage hat die Familie den ersten Schritt in eine
nachhaltigere Zukunft gemacht – und ist schon jetzt begeistert.
Während viele bei Photovoltaik zuerst an die Sommermonate denken, hat sich Familie Hentschel bewusst für den Winter als Startzeitpunkt entschieden. „Die ersten Sonnenstrahlen kommen auch in den Wintermonaten auf unserem Dach an“, berichtet Sebastian Hentschel. Er sei positiv überrascht. Denn während die Tage aktuell noch kürzer sind, zeigt sich auf dem Dach der vierköpfigen Familie bereits, wie groß das Potenzial der eigenen Stromerzeugung ist. Für die Hentschels steht neben dem Zeitpunkt aber auch das langfristige Ziel im Vordergrund: ein hoher Grad an Energieautarkie. „Deshalb ist immer die richtige Zeit, in eine Photovoltaikanlage zu investieren“, sagt Sebastian Hentschel.
Eine Familie, ein Ziel: Strom nutzen, wo er erzeugt wird
„Wir möchten den Strom dort nutzen, wo er auch erzeugt wird“, so Hentschel weiter. Das Ziel sei es, so unabhängig wie möglich von externen Stromquellen zu sein. Daher fiel die Wahl auf ein komplettes System: eine 7,5 kWp Photovoltaikanlage mit langlebigen Glas-Glas-Modulen, ergänzt durch einen Batteriespeicher mit 7,5 kWh Kapazität. „Der Batteriespeicher ermöglicht es uns, unseren selbst erzeugten Strom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint“, so Hentschel. Zusätzlich optimiere das EV.cockpit von Energieversum das Energiemanagement des Einfamilienhauses im Gütersloher Westen. Dieses intelligente System verbindet stromerzeugende Anlagen mit steuerbaren Verbrauchern im Haushalt und optimiert so den Eigenverbrauch. Es ermöglicht sogar die Nutzung dynamischer Stromtarife, sodass die Familie von den günstigsten Strompreisen profitieren kann.
Rundum-sorglos-Paket überzeugt
Vor der Entscheidung für ihre Photovoltaikanlage hatte sich die Familie laut eigenen Angaben mit mehreren Anbietern auseinandergesetzt. „Wir haben uns letztlich für Energieversum entschieden“, verrät Hentschel. Besonders überzeugt hätte der Anbieter mit Standorten in ganz Deutschland – darunter Gütersloh und Steinhagen – mit seinem Paket EV.premium Plus. Wichtigster Pluspunkt: Die Energieversum-Anlage ist mit einzigartigen Versicherungs- und Garantiepaketen ausgestattet. Diese umfassenden Sicherheiten und Garantien gaben der Familie das nötige Vertrauen in ihre Entscheidung.
Ein mutiger Schritt in die Zukunft
Für Familie Hentschel ist die Installation der Photovoltaikanlage der Beginn eines neuen Kapitels. „Wir haben den ersten Schritt gemacht“, sagt Hentschel stolz. „Es fühlt sich gut an, Teil der Energiewende zu sein und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.“ Das Engagement der Hentschels zeigt: Es braucht nur eine Entscheidung, um von einer Vision zur eigenen Erfolgsgeschichte zu werden.
Energieversum wurde 2010 gegründet und zählt zu den größten Solarteuren in Europa. Als ein Unternehmen der EnBW Gruppe vereint Energieversum die
Expertise und Verbindlichkeit eines erfahrenen Handwerksbetriebs mit den Stärken eines großen Energiekonzerns. Seit seiner Gründung hat das Gütersloher Unternehmen 40.000 Solaranlagen inklusive Batteriespeicher installiert.
Energieversum
Dompfaffenstraße 54 . 33335 Gütersloh . Telefon: 0 52 41 / 50 40 70
E-Mail: info@energieversum.de . www.energieversum.de