Zukunftsfähige Schulen Gütersloh

Autor: gt!nfo

Fotos: Stadt Gütersloh

20.09.2023

Beim städtischen Großprojekt „Zukunftsfähige Schulen Gütersloh“ läuft es nach Plan – sowohl was den Zeitrahmen als auch was die Kosten betrifft. Dieses positive Zwischenfazit zieht Güterslohs Bildungsdezernent Henning Matthes gut drei Monate nach dem ersten Spatenstich im Juni an der Grundschule Nordhorn. Inzwischen haben Baumaßnahmen an insgesamt acht der zwölf städtischen Grundschulen begonnen, die allesamt im Zuge des Projekts „Zukunftsfähige Schulen Gütersloh“ nach und nach erweitert werden. In standardisierter Bauweise entstehen je nach Bedarf ein-, zwei- oder dreigeschossige Gebäude mit Verpflegungs- und/oder Unterrichtsmodulen, insgesamt 27 an der Zahl. Am weitesten fortgeschritten ist die Baumaßnahme an der Grundschule Nordhorn. Dort ist in der vergangenen Woche das erste der geplanten drei Geschosse errichtet worden.

 

Für die Baustelle an der Blücherschule werden in den nächsten Tagen die Ergebnisse des Bodengutachters erwartet. Dann kann der Oberboden abgefahren und die Baugrube errichtet werden. An der Josefschule und an der Grundschule Sundern sind schon vorbereitende Maßnahmen gelaufen und die Grundleitungen können verlegt werden. Und auch an der Paul-Gerhardt-Schule ist das Baufeld freigeräumt und die Baustelleneinrichtung erfolgt.

 

Für die Erweiterungsbauten der Grundschulen Kattenstroth und Pavenstädt wurden die Flächen durch Abrissarbeiten freigeräumt. Und die Grundschule Große Heide hat ein Provisorium erhalten, das bis zur Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme die Schulverwaltung und Teile der Offenen Ganztagsschule beherbergen wird. „Mit diesem Baustart sind wir sehr zufrieden“, so Henning Matthes. „Das gilt auch für die Kosten, denn wir liegen dank der straffen Projektorganisation nach der Vergabe von knapp der Hälfte der Bauaufträge im Rahmen des Budgets, das der Stadtrat bereitgestellt hat.“

 

In den kommenden Monaten wird auch an den Grundschulen Avenwedde-Bahnhof, Blankenhagen und Isselhorst sowie an der Kapellenschule mit den Bauarbeiten begonnen. Ziel ist es, die ersten vier Gebäude in den Sommerferien 2024 fertigzustellen, weitere vier zum Schulhalbjahr 2024/25 und drei Erweiterungen zu den Sommerferien 2025. Den Schlusspunkt im Projekt wird die Grundschule Große Heide setzen mit einer Fertigstellung voraussichtlich Ende 2025.

 

Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen der zwölf Standorte und den Erweiterungsplänen gibt es auf der Projekt-Homepage: www.zukunftsfähige-schulen-gt.de

 

An der Grundschule Nordhorn werden die ersten Betonfertigteile errichtet. Foto: Stadt Gütersloh

Die Baugrube an der Josefschule ist fertiggestellt. Nun können die Grundleitungen gelegt werden. Foto: Stadt Gütersloh


Das ehemalige Hausmeisterhaus an der Grundschule Pavenstädt wurde in der vergangenen Woche abgerissen. Dort entsteht ein zweigeschossiger Neubau mit Unterrichtsmodulen.

 

Unsere Website verwendet Cookies. Bleibst Du weiter auf unserer Website, scheinst Du nicht nur von der Seite begeistert zu sein, sondern stimmst auch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du hier